DSG St. Josef/Oed war klarer Favorit in diesem Duell und das zeigten Sie auch von Beginn weg. Durch viele Kombinationen kamen sie auch zu vielen Eckbällen und Standards, konnten die Hausherren defensiv immer wieder gut beschäftigen.
Doch auch die Trauner versuchten den Ball in den eigenen Reihen gelegentlich zu halten und mit etwas mehr Glück wäre es beinahe 1:0 für Sie gestanden, einen langer Pass in die Spitze hob der rechter Flügel über den Oed-Goalie zum vermeintlichen 1:0. In dieser sehr engen Situation entschied der Schiedsrichter auf Abseits und es ging torlos weiter. Die Gäste spielten Ihr Spiel unbeirrt weiter und erzielten in der Folge das verdiente 1:0. Kurz vor Seitenwechsel belohnte sich die Woschitz-Elf erneut für Ihren Aufwand. Hier profitierten die Gäste von einer Verwirrung im gegnerischen Strafraum, der Abpraller wurde zum Pausenstand eingeschoben.
Nachdem die Seiten gewechselt waren konnte der Hausherr mit einem Wechsel das SPiel offener gestalten, zu zwingenden Gelegenheiten konnte dies allerdings nicht genutzt werden. Die Trauner halfen im Verlauf dieser zweiten Hälfte dann mit um das Duell zu entscheiden. Bei einem klassischen Missverständnis nach einer Ball zur Mitte zwischen Abwehrspieler und Tormann, bei dem Ersterer den Ball mit der Brust zum Keeper spielen wollte und dieser nicht stand wo es der Verteidiger gern hätte. Auch die Kür ließ der Favorit anschließend noch Folgen zum Endstand. Tabellarisch stehen beide Mannschaften nun bei 3 Zählern, für St. Josef/Oed heißt dies Punktemaximum.
Auch der FC Bruck kann die ersten Punkte der Saison sammeln. Im ersten Heimspiel wird DSG UKJ Froschberg mit 2:1 besiegt, dabei wird schon in der ersten Hälfte der Grundstein gelegt. Für die Gäste aus Linz ist somit der Start denkbar schlecht verlaufen, steht das Team bei 0 Punkten nach zwei Runden.
コメント